Warum es auf die richtige Haltung ankommt

New Work meets Office Pilates

New Work wird im bluebird.space gelebt – und New Work hat viele Gesichter. Das Wellbeing der Mitarbeiter:innen ist eines davon. Im Mai 2021 hatte Susanne Praß, Texterin, Musicaldarstellerin und Pilatestrainerin die Idee, “Office Pilates” im bluebird.space anzubieten. Im Interview erzählt sie uns, wie sie auf die Idee kam, was das Besondere daran ist und warum New Work und Pilates wunderbar zusammenpassen.

Susanne, du hattest die Idee, ein Office Pilates-Angebot im bluedbird.space zu etablieren. Warum “Office Pilates” und was ist das eigentlich?

Ich bin Pilatestrainerin und selbständige Texterin – ich sitze also auch viel am Schreibtisch. Um gleich zum Punkt zu kommen: Langes Sitzen und Stehen ist nicht gut für den menschlichen Körper. Für alle, die mehr dazu erfahren wollen, ist mein Buchtipp an dieser Stelle: “Sitzen ist das neue Rauchen” (2016) von Kelly Starrett, Glen Cordoza & Juliet Starrett. Das viele Sitzen im Berufsalltag hat mir jedenfalls nicht gut getan: Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und Müdigkeit waren die ersten Symptome, die mich genervt haben – darum wollte ich aktiv etwas dagegen tun und am liebsten auch alle anderen “Sitzkollege:innen” im bluebird.space dazu einladen, mitzumachen. Ich fand es großartig, dass ich meine Idee hier sofort umsetzen durfte! Und so fand schon bald die erste Office Pilates-Einheit auf der Dachterrasse des bluebird.space statt. 

Was ist die Idee hinter “Office Pilates”? 

Wer im Job körperlich nicht gefordert ist, muss umso mehr Bewegung im Alltag integrieren – besser noch: Im Berufsalltag, weil wir hier einfach den Großteil unserer Zeit verbringen. Hier setzt das Office Pilates-Modell an. Während der “Arbeitszeit” wird ein Zeitfenster geschaffen, das zumindest 45 Minuten lang für den körperlichen Ausgleich da ist. Länger soll die Einheit übrigens nicht dauern. Ähnlich wie beim Power-Nap soll Office Pilates für den richtig dosierten Energie-Kick sorgen, sodass nach der Session – bei Bedarf – umso produktiver weitergearbeitet werden kann. 

Ist es nicht schwierig, während der Arbeitszeit Zeit für Pilates zu finden?

In der Tat ist es so, dass sich Termine oft überschneiden. Hier müssen beide Seiten flexibel bleiben und immer wieder Kompromisse finden. Auch das ist ein Aspekt von New Work. Vieles ist noch im Fluss und muss sich erst finden. Und tatsächlich spielt auch die Uhrzeit eine wichtige Rolle. Die „Arbeitszeit“ ist noch in vielen Köpfen fest verankert – dabei besteht jeder Tag aus 24 Stunden, die man sich im Grunde frei einteilen kann. Es würde also eigentlich nichts dagegen sprechen, sich mitten am Tag für eine Pilates-Session auszuklinken.

Geben klassische Arbeitszeiten also den Zeitrahmen vor?

In der Vergangenheit war das so. Aber der Trend geht immer mehr dahin, auch während der „Arbeitszeit“ mal den Pauseknopf zu drücken. Immerhin ist man nachweislich nach einer kurzen Auszeit produktiver und kreativer als wenn man 8 Stunden oder länger durchgehend am Schreibtisch grübelt. Wer es einmal geschafft hat, diese innere Hemmung vor der „zusätzlichen Pause“ zu verlieren, wird sich bald selbst von mehr Produktivität überzeugen können. Und das wird im bluebird.space immer mehr gelebt!

Ist Pilates für jeden Bürojob ein sinnvoller Ausgleich?

Ja, absolut! Sowohl für den Geist als auch auf körperlicher Ebene. Die Körpermitte steht beim Pilates grundsätzlich im Fokus, denn ein stabiler “Core” ist schon die halbe Miete für eine gesunde Körperhaltung. Ergonomische Möbel sind bereits ein wichtiger Bestandteil der New Work Offices – warum nicht auch aktive Angebote, sich von innen heraus zu stabilisieren? Activity-Based-Working sozusagen.

Und was meinst du mit deinem Slogan “… weil es auf die Haltung ankommt”?

Eine stabile Muskulatur sorgt automatisch für eine bessere Haltung, und die ist auch im Job, beispielsweise für Kundengespräche oder Vorträge wichtig. Die körperliche Haltung wirkt sich auf das mentale Standing aus und umgekehrt. Eine starke Haltung strahlt Selbstbewusstsein aus – und so geht man auch selbstbewusster in eine Besprechung. 

Im bluebird.space wollen wir New Work eine Plattform geben. Wie passen New Work und Pilates zusammen?

Oberflächlich betrachtet, erfüllt ein Office Pilates Kurs eine ähnlich kosmetische Funktion wie der Obstkorb oder die Tischtennisplatte für die Mitarbeiter:innen. Darüber hinaus geht es aber auch um andere Aspekte des New Work-Gedankens. Zum Beispiel um den Menschen und sein Wohlergehen – das Employee-Wellbeing. Die Arbeit fällt leichter und macht mehr Freude, wenn es einem gut geht – physisch, mental, emotional und sozial. Natürlich kann eine Office Pilates Einheit nicht alles wieder ins Reine bringen – aber es kann einen Beitrag dazu leisten. 

Warum passt Office Pilates so gut in den bluebird.space?

New Work wird im bluebird.space gelebt – und Office Pilates ist ein Teil der gelebten New Work-Kultur: Ob Praktikant:in oder CEO, ob jung oder alt – beim Office Pilates gibt es keine Hierarchien. Hier begegnet man sich auf Augenhöhe – und im Sport-Outfit. Außerdem ist hier jeder sein eigener Chef! Und es hat auch einen positiven Effekt auf die Community. Im Pilates-Kurs lernt man sich in einem völlig neuen Kontext kennen und so entsteht auch im Büroalltag, abseits der Sporteinheit, ein ganz anderer Zusammenhalt. Und natürlich ist auch der anschließende Belohnungs-Drink nach dem ein oder anderen Erfolgserlebnis eine gute Gelegenheit, sich untereinander besser kennenzulernen und die Community zu beleben!

Weitere Parallelen von New Work und Office Pilates?

Ein wesentlicher Kern des New Work Gedankens ist, das zu tun, was man wirklich wirklich will – so war die ursprüngliche Idee von ​​Frithjof Bergmann. Um das tun zu können, ist aber die Voraussetzung, dass man weiß, was man wirklich wirklich will. Und das erkennt man nur, wenn man ein Gespür für sich selbst bekommt – für die eigenen Bedürfnisse, Talente und Ziele zum Beispiel. Office Pilates geht natürlich nicht inhaltlich auf diese Themen ein, aber es kann ein „mind-opener“ sein, den Fokus wieder nach Innen zu richten und sich besser wahrzunehmen. Während der 45-minütigen Einheit konzentrieren wir uns auf uns selbst und kommen dabei zur Ruhe – etwas, was im (Berufs-)Alltag oft vernachlässigt wird. Office Pilates schärft diese besondere Selbstwahrnehmung – die Basis dafür, die eigenen Wünsche zu erkennen. 

Na dann rollen wir mal die Matte aus!
Vielen Dank für dieses Interview!


About the bluebird

Susanne Praß ist selbständige Texterin, Musicaldarstellerin und Pilates-Trainerin. Ihr früherer Job hat sie in den bluebird.space verschlagen und obwohl sie schon seit ein paar Monaten nicht mehr hier arbeitet, ist ihre Verbindung zum bluebird.space und den Menschen hier nicht abgebrochen. Ihr Statement zu New Work: “Bevor ich wusste, dass es New Work gibt, wusste ich, dass ich danach suche. Arbeitszeit ist Lebenszeit – und die sollte man wertschätzend nutzen.”

Neu_S_Praß

𝗔𝗯𝗼𝘂𝘁 #𝗯𝗹𝘂𝗲𝗯𝗶𝗿𝗱𝘁𝗮𝗹𝗸s

Der bluebird.space Salzburg bringt jeden Tag spannende Personen zusammen, die alle etwas gemeinsam haben: Eine besondere Beziehung zum bluebird.space und zu den New Ways Of Work. Höchste Zeit, diese Menschen kennenzulernen! Let’s talk!