BLUEBIRD.BARCAMP – New Work meets Technology

30.-31. März 2023 im bluebird.space Salzburg

Das bluebird.barcamp ist eine Veranstaltung zum Thema New Work im Format eines Barcamps.

Worum geht´s?

Die rasante Entwicklung von digitaler Technologie und Künstlicher Intelligenz ist zum Beschleuniger von New Work geworden, einer Haltung, die unsere Arbeitswelt und unser Leben gerade verändert.
Wir leben mehr denn je im Spannungsdreieck Mensch – Arbeit -Technologie. Die Komponenten beeinflussen und bedingen sich gegenseitig. Wie damit umgehen?

Das sind nur einige der vielen Fragen, die wir im Rahmen von Impulsen und Sessions diskutieren wollen.

Bei diesem Barcamp wollen wir darüber reden, wie wir die Herausforderungen bewältigen und die neuen Chancen nutzen können, denen wir durch die konstante Entwicklung und den Einsatz neuer Technologien gegenüberstehen.

Warum sollte ich da hingehen?

Du willst mehr wissen, deine Erfahrung teilen oder einfach mitdiskutieren

Sei dabei! 

Bereite eine spannende Session vor und gestalte aktiv das bluebird.barcamp mit. 

Was ist ein Barcamp?

In diesem Format begegnen sich Menschen zum Austausch auf Augenhöhe: ExpertInnen, AnwenderInnen und Interessierte. Im Fokus steht ein Themenkomplex, der gemeinsam in Impulsen, Sessions und „on the go“ erörtert wird.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube’s privacy policy.
Learn more

Load video

Impulsgeberinnen

Martina Hartner-Tiefenthaler

Senior Scientist im Arbeitsbereich Arbeitswissenschaft und Organisation am Institut für Managementwissenschaften, Technische Universität Wien 

Referat: Zwischen Überwachung und Unterstützung – wie Technologie verantwortungsvoll nutzen?

Sabrina R. Sorko

Senior Lecturer und Leiterin der Forschungsgruppe „Arbeit der Zukunft“ am Institut Industrial Management, FH Joanneum, Kapfenberg 

Referat: Industrie 5.0

Wen treffe ich hier?

Die max. 30 TeilnehmerInnen bilden einen Mix aus verschiedenen Berufsgruppen, mit vielfältigen Expertisen und unterschiedlichen Rollen in Organisationen. Du hast die Möglichkeit des intensiven Austauschs mit allen.

Veranstalter

Helene Stainer & das bluebird.team

Helene Stainer
Community Managerin
bluebird.space
Nina Kastenauer
Software Developerin
Belkis Etz
Global HR Lead of a remote-first tech startup
Jan Zotter
Transformation IT Specialist
Michael Hofer 
Fachberater Digitalisierung 
& Neue Technologien
Johannes Hagn
Filmemacher & Fotograf


Agenda

Die Agenda ist als agiles Rahmenprogramm zu verstehen. Der tatsächliche Ablauf entsteht „on the go“ und wird maßgeblich von den TeilnehmerInnen mitbestimmt.

Donnerstag, 30. März 2023

ab 08:15Check In
09:00Begrüßung und Vorstellung aller TeilnehmerInnen
Impuls 1: Sabrina Sorko „Industrie 5.0“
Vorstellung der Sessions mit Session Voting
Working Sessions mit anschl. Sum Up
13:00MITTAGESSEN in der Markthalle
Working Sessions mit anschl. Sum up
Bühne frei für …
18:00Gemeinsames ABENDESSEN

Freitag, 31. März 2023

09:00Welcome back
Impuls 2: Martina Hartner-Tiefenthaler „ Zwischen Überwachung und Unterstützung – wie Technolo- gie verantwortungsvoll nutzen?“
Working Sessions mit anschl. Sum Up
Interaktives Recap in Kleingruppen
Präsentation im Plenum
14:00Gemeinsames LIGHT LUNCH
15:00Ende der Veranstaltung

Ticketpreis: € 360,00 (exkl. MwSt) 

Folgende Leistungen sind enthalten:

Anfahrt

So erreichst du den bluebird.space. Kostenpflichtige Parkplätze sind verfügbar.

Wir freuen uns, wenn du dich mit uns vernetzt!

Du hast weitere Fragen?